Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B7xx CD Player Idee Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

    Moin,

    GRAU ! ? !

    ne mal Spaß beseite.... ich verwende RAL7024 matt. Die Farbe kommt annähernd dem orginal Farbton.

    Gruß Heinzmen
    Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
    und andere schöne Sachen JBL 4435
    guckst Du --- www.heinzmen.de


    wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

    "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

    Kommentar


      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

      ... tolles Projekt ... nur schade, dass keiner der anderen sein Ergebnis präsentiert hat
      Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

      Kommentar


        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

        Zitat von hugo habicht Beitrag anzeigen
        moin Heinzmen,

        rotes display kann man bauen. allerdings passt das unten (elektrisch) fuer einen b225 und nicht fuer Deinen cd50. und war leider nicht ganz billig...

        viele gruesse,
        hagen
        .
        Hallo Hagen,

        dein Bild von dem roten Display habe ich leider seinerzeit nicht mitbekommen. Hast du das vorhandene Display umgebaut?
        Wie hoch ist dafür der Aufwand?

        Ich finde das Ergebnis sensationell gut!
        Viele Grüße von

        Rüdiger

        Kommentar


          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

          Hallo Rüdiger,
          ich finde das Ergebnis ebenfalls sehr gut. Einfach deshalb, weil das Display vom B225 nun ablesbar wird. Ich weiß, als er einmal auf dem Dortmunder Stammtisch war, und seine Arbeit diesbezüglich dargestellt hatte, dass es eine Menge Arbeit ist. Vielleicht lässt sich Hagen ja dazu hinreißen und bietet es als Bausatz, oder Fertigprodukt an.
          netten Gruß
          Rolf
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar


            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

            Hallo Rolli,

            ich bewundere immer wieder was die Kollegen hier aus dem Forum für tolle Sachen aus eigener Hand hervorbringen. Dann denke ich mir immer wieder: Warum hab ich eigentlich nichts gescheites gelernt?
            Normalerweise lasse ich meine Revoxe im Originalzustand. Bei solch einer Anzeige wie sie Hagen erschaffen hat, würde ich das anders sehen.
            Zuletzt geändert von Oskarn; 17.11.2011, 20:18. Grund: ergänzt
            Viele Grüße von

            Rüdiger

            Kommentar


              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

              proto > heinzmen b771 <

              ... wage mal hier einen vergleich.../ vw: und läuft und läuft und läuft

              ...und er läuft täglich bei mir - und das ohne tadel-

              ... das ist der proto mit der s/n 0002

              von heinzmen -

              aber:

              hagen hat auch " was auf der pfanne " -

              staunen ist sicher angesagt, wenn >sein cd-er< fertig ist...

              also, da kommt noch was


              der westfale
              +++nextel outside = reVox inside+++

              http://www.claus.de.to

              Kommentar


                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                Moin,

                Hier wurde damals viel geschrieben aber keiner ausser Hagen und ich haben etwas getan...

                Ich könnte natürlich noch einen CD-Player bauen...

                In so einem Teil steckt viel Arbeit und viel Zeit drin. Und das kann dann nicht unsonst sein. So ein Teil hat seinen Preis....

                Aber es freud mich das dieser Thread mal wieder geöffnet wurde.


                Gruß Heinzmen
                Zuletzt geändert von heinzmen; 17.11.2011, 19:29.
                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                und andere schöne Sachen JBL 4435
                guckst Du --- www.heinzmen.de


                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                Kommentar


                  AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                  @ heinzmen -

                  ein feedback positiv ist immer gut

                  der westfale
                  +++nextel outside = reVox inside+++

                  http://www.claus.de.to

                  Kommentar


                    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                    ... werde an meiner neuen Revox-Aufstellung schon mal nen Platz einplanen/freihalten
                    Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

                    Kommentar


                      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                      Hallo Rüdiger,

                      die Frage nach dem Aufwand ist etwas schwierig zu beantworten. Der Aufwand das Teil zum laufen zu bringen und vor allem auf unter 15mm Dicke zu bringen hat schon etwas Zeit gekostet. Die erste Version konnte ich gleich der Elektronikentsorgung zufuehren weil ich zu doof war daran zu denken dass das erste bit das in ein Schieberegister geschoben wird natuerlich das letzte ist das herauskommt .

                      Nach dem vierten Anlauf ist das Teil jetzt aber akzeptabel und passt auch schoen hinter die Scheibe. Es besteht aus zwei Platinen die huckepack uebereinander sitzen. Ausser dass es das Gleiche anzeigt hat es mit dem Original LC Display nichts gemeinsam.

                      Um Deine urspruengliche Frage zu beantworten: in etwas mehr als einer Stunde hat man so ein Teil gebaut; wer ein Wellenloetbad sein eigen nennt sogar etwas schneller.

                      Viele Gruesse,
                      Hagen
                      .

                      Kommentar


                        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                        Zitat von 0300_infanterie Beitrag anzeigen
                        ... tolles Projekt ... nur schade, dass keiner der anderen sein Ergebnis präsentiert hat
                        Den Player konnte man schon mehrmals
                        beim Stammtisch in Dortmund bewundern
                        Gruß
                        Rolf

                        Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                        Kommentar


                          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                          Sorry, aber ich bin ja neu hier und bezog mich allein auf diesen Thread hier
                          Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

                          Kommentar


                            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                            Zitat von hugo habicht Beitrag anzeigen
                            Um Deine urspruengliche Frage zu beantworten: in etwas mehr als einer Stunde hat man so ein Teil gebaut; wer ein Wellenloetbad sein eigen nennt sogar etwas schneller.
                            Viele Gruesse,
                            Hagen
                            .
                            Hallo Hagen,
                            nun lass doch mal die Katze aus dem Sack... Du weißt doch sicher, dass einige User der Elektronik nicht mächtig sind. Was kostet es denn nun fertig montiert, einbaufertig, eingetütet und versendet? Natürlich über PN.
                            Netten Gruß
                            Rolf
                            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                            Kommentar


                              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                              Hallo Rolf,

                              ich habe die Rechnungen und Preise mal rausgekramt und zusammengerechnet:

                              3 Anzeigen komplett montiert und getestet: 812,40 Euro (incl. Maske).
                              3 Saetze Scheibenhalter samtverchromt mit geschliffener und polierter Glasscheibe und polierter roter Filterscheibe: 893,40 Euro.

                              Viele Gruesse,
                              Hagen
                              .

                              Kommentar


                                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                                Moin Hagen,

                                dann bleibe ich doch lieber bei meiner CD50 Anzeige....

                                Wenn ich noch mal einen B771 bauen sollte für jemanden der würde mir das sicher nicht bezahlen....

                                So ein Player müsste dann ja sowas um 3000 bis 4000 Euros kosten.... das bezahlt aber keiner.....

                                haste mal ein Bild von dem Display... ???

                                Gruß Heinzmen
                                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                                und andere schöne Sachen JBL 4435
                                guckst Du --- www.heinzmen.de


                                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X