Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B7xx CD Player Idee Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

    Zitat von Soundmaster Beitrag anzeigen
    Was immer dabei rauskommt - mir wäre es nicht mehr wert als eine entsprechend bemalte Schuhschachtel. Es ist kein Studer / Revox Gerät und wird auch keins, egal was ihr zusammenbaut.

    Eine Tchibo-Uhr, die wie ´ne Rolex aussieht, ist auch keine Rolex.
    Da hast Du mit Sicherheit Recht. Dem einen ist es nicht mehr wert als die besagte Schuhschachtel, dem anderen vielleicht einen guten 4-stelligen Betrag.
    Du siehst ja, dass es anscheinend hier im Forum Leute gibt, die großes bis sehr großes Interesse an einem solchen Gerät haben.

    Man darf Dinge, die eigentlich nur die Zeit außerhalb der Arbeit und der Familie "totschlagen" (dazugehört nun mals das Hobby Revox) nicht ganz so verbissen sehen.
    Es ist ein tolles Hobby, außer Zweifel, aber es ist eben nur ein Hobby.
    Bei mir eines von vielen.

    Also, spinnt den Faden ruhig mal weiter, aber emotionslos, wenn´s geht.
    Um Schierigkeiten aus dem Wegzugehen, könnte man ReVox mit F schreiben.
    War nur ein Scherz.
    Grüße aus Main(Wein)franken

    DIETMAR

    Kommentar


      #47
      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

      Was immer dabei rauskommt - mir wäre es nicht mehr wert als eine entsprechend bemalte Schuhschachtel. Es ist kein Studer / Revox Gerät und wird auch keins, egal was ihr zusammenbaut.

      Eine Tchibo-Uhr, die wie ´ne Rolex aussieht, ist auch keine Rolex.

      Gruß Friedhelm
      Hallo Friedhelm,

      wie recht Du hast. Mein Beitrag ist storniert.

      Gruß
      Hans-Peter

      Kommentar


        #48
        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

        Hallo Leute,

        Da der Original-Spieler wahrscheinlich vom Erdboden verschwunden ist, und die Chance dadurch doch recht groß ist das wir uns den B725 selbst bauen müssen, erscheint es mir wichtig die benötigte finanzielle Zusagen bald ein zu sammeln damit Aussicht auf eine Sicherheit entsteht das die Idee im Endeffekt nicht am finanziellen Aspekt scheitern wird.

        Für die Einsammlung der Zusagen wird wir demnächst ein separater Faden für die "Finanzverwaltung" des Projektes eröffnet.

        Für die Verwaltung brauchen wir ein kleines Team von 2 Personen. Nicht das für 2 Personen ein 8-Stündiger Arbeitstag zu erwarten ist aber es geht darum das die zügige Behandlung einer Anfrage nicht von der verfügbaren Zeit eines Einzelnen abhängig ist.

        Die Verwaltung sammelt die finanziellen Zusagen, verwaltet später die Projektkasse und macht Überweisungen anhand rechtmäßiger Kostenrechnungen. Es soll ein einfaches on-line Kassenbuch geführt werden damit die Einnahmen und Ausgaben des Projektes für jeden bezahlenden Teilnehmer einsichtlich sind. On-line geht mittels "Google documents".

        Ich bitte um Anmeldungen..

        Gruß,
        Michel
        Zuletzt geändert von Lieber Michel; 08.06.2008, 00:39.
        Einzelgänger fürs Leben

        Kommentar


          #49
          P.s.: Don't feed the trolls.

          Naja, doch ein bißchen:

          Wir machen Archeologie statt Kopie. Echte Rolexe sind nämlich immer noch weltweit verfügbar, massenhaft. Der Proto-B725 war ein Einzelstück und den gibt es wahrscheinlich nicht mehr. Es ist deswegen nicht ganz fair um aktuelle Massenware mit dem Proto-B725 zu vergleichen. Dabei sind Tschibo-Rolexe typische Ware für möchte-gern Spießer also ist die Konnotation des gewählten Vergleiches auch ziemlich pejorativ muß ich sagen. Es deutet auf wenig Respekt für die bevorstehende Sonderleistung sämtlicher Forenmitglieder hin.

          Aber gut, mir ist völlig klar das Ihr aus genannten Gründen herablassend zu unserer Idee steht.
          Danke für die motivierte Absage. Obwohl ich lieber kontruktive Beitrage lesen möchte, z.B. der mit den gut manipulierten Fotos von HP, die er nun aber auf einmal wieder gelöscht hat nur weil jemand ihm seine spielerische Illusion entnommen hat.. Oder soll ich sagen: "Spaß entnommen hat."? Schade finde ich das. Echt.

          Das eigene Bewußtsein, die Überzeugung und Empfindung von HP verliert sofort seinen Wert sobald einer sagt das der Repro-B725 nicht "echt" ist? Quatsch!! Wieso, wir wissen doch alle von vorn herein das der Repro B725 nicht "echt ReVox" ist? Meiner Meinung nach bauen wir ein Modell nach den Entwurf von Revox, also bauen wir einen ReVox. Wie is es wenn Ihr eueren ReVoxen mit neuen Teilen revidiert, ist es danach immer noch "echt ReVox"? Ach ja, wir sind vom ReVox Forum also ist es doch ein bisschen mehr ReVox als bei anderen, da draußen.
          Der Realitätssinn, ach - Wir stellen uns durchlaufend bewußt und unbewußt mit Illusionen zufrieden. Nicht immer nein, aber konsequent mit der Wirklichkeit verbunden sind wir halt alle nicht. Zum Glück.

          Was wäre denn das Leben wert ohne Illusion.... Wer keine Illusion mag: Streicht dann auch die Literatur, das Cinema, das flirten, die Kunst, Fernsehen, den Lotto-sechser, dein Gefühl, den Alltag, die Liebe.... Streich den Genuß von Tubular Bells aus deiner ReVox Anlage, denn es ist nicht "echt" so das der Mike Oldfield mit seiner Band bei Dir im Zimmer steht...


          Aus Wikipedia:
          Illusion
          Auch eine große Zahl von Redewendungen hält die Alltagssprache bereit: danach kann man sich Illusionen nicht nur machen; man soll sie sogar haben, sie wecken und sogar nähren können, in ihnen leben, sich der einen oder anderen Illusion sogar hingeben können, für seine Illusionen gelegentlich aber auch teuer bezahlen müssen, an seinen Illusionen festhalten, sich gar an sie klammeren können, sie sich nicht nehmen lassen, aber auch aus seinen Illusionen gerissen werden oder erleben, dass sie einem genommen, wenn nicht sogar zerstört oder völlig zunichte gemacht werden.



          Arm erscheint mir derjenige der eine überzeugende Illusion nicht zu schätzen weiß und der es den Kindern im Naturhistorischen Museum das Staunen übel nimmt weil der 2 Stockwerke große Dino doch nicht wirklich "echt" ist. Und nebenbei auch noch auf die Gedanken spuckt von denen die sich gelegentlich von einer Illusion ins kleine Lebensglück verführen lassen wollen.



          Ich freue mich natürlich darüber das die Mehrheit der Forenmitglieder hier ein anderes Empfinden bezeugt und mit steigender Begeisterung zum vorgenommenen Projekt steht. Ich habe die Überzeugung daß das Erfolgspotenzial nun weiter reicht als das von früheren Ansätzen. Meiner Meinung nach kann es nur noch an mangelnder Bereitschaft scheitern, trotz aller Begeisterung. Sowas ist leider weit von undenkbar, ist meine Erfahrung. Wäre schön Leute, wenn's diesmal aber mal anders ist.
          Zuletzt geändert von Lieber Michel; 08.06.2008, 03:38. Grund: Stückchen angehängt.
          Einzelgänger fürs Leben

          Kommentar


            #50
            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

            tach zusammen,

            ich frage nicht ob echt oder unecht, es ist für mich die Herausforderung die zählt. Möglich oder nicht hätte ich im Leben nie erfahren, wenn ich Dinge nicht angefangen hätte. Wenn es um die ALU-Blech Verarbeitung geht drehen, fräsen, schweißen, bin ich dabei. Einen kleinen Unkostenbeitrag werde ich auch abzwacken können.

            Charmantes Rest Wochenende allen Lesern wünscht das Produkt Center für innovative Lösungen für ReVox und Studer-Freunde

            Bleibt fröhlich...
            Rolli
            Zuletzt geändert von Rolf L.; 08.06.2008, 10:56. Grund: Textergänzung
            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

            Kommentar


              #51
              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

              @ Lieber Michel,
              nach dem ich mich über das Posting # 22 gestern genug geärgert habe und
              noch mals über alles geschlafen habe, bin ich wieder an Bord.
              Was das finanzielle betrifft, soll dieses wie schon von Andreas erwähnt,
              in einen angemessenen Rahmen bleiben.
              Zuletzt geändert von Rollff; 08.06.2008, 14:15. Grund: Etwas die Explosive Luft aus dem Thread herrausgenommen
              Gruß
              Rolf

              Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

              Kommentar


                #52
                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                Also... ich hätte auch Interesse an so einem B 725.
                Kommt natürlich auch sehr darauf an, wievel so ein 'Schuhkarton' am Ende kostet.

                Kommentar


                  #53
                  AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                  Moin Michel!

                  Da ich beruflich ja auch aus dem Metall/Maschinenbaubereich komme,
                  bin ich wie gesagt auch dabei!
                  Aber es sollte einen finanziellen Rahmen echt nicht sprengen!
                  Je mehr Leute mitmachen, umso günstiger wird das Projekt für jeden Teilnehmer!
                  Gruß
                  Andreas

                  Keep Analog Recording Alive!!

                  Kommentar


                    #54
                    AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                    Hallo miteinander,
                    Meine B7xx-Serie wartet auch schon lange auf einen stilgerechten CD-player .
                    Geht die Geschichte nach dem entstandenen Prototyp weiter, wäre ich auch dabei. Wenn aber schlussendlich nur EIN solches Gerät irgendwo rumsteht ist es den ganzen Aufwand nicht Wert, meine ich.
                    Zuletzt geändert von Emoody; 08.06.2008, 11:14.
                    Gruss aus dem Seeland,
                    Eugen

                    Kommentar


                      #55
                      AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                      @ Lieber Michel,

                      und für Besprechungen und einen konspirativen Austausch habe wir ja
                      noch in Dortmund den Stammtisch, wo bei sich einige von uns jetzt
                      schon regelmäßig dort zum Meinungsaustausch und zum Fachsimpeln treffen.
                      Gruß
                      Rolf

                      Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                      Kommentar


                        #56
                        AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                        Moin,

                        so könnte ich mir den Player vorstellen.

                        Ich persönlich würde aber nicht das alte CDM1 verwenden, da es keine Ersatzteile mehr gibt.

                        B777.jpg

                        die Farbgebung ist nicht perfekt, aber egal........

                        Gruß Heinzmen
                        Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                        und andere schöne Sachen JBL 4435
                        guckst Du --- www.heinzmen.de


                        wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                        "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                        Kommentar


                          #57
                          AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                          Hab da eine Idee,

                          warum nimmt man den B225 nicht für den Umbau? Alle Funktionen könnten dann beibehalten werden. Die Alu-Front könnte man ersetzen durch eine lackierte. http://www.schaeffer-ag.de/de/frontp...-designer.html Die Lackfarbe ist ja bekannt und über die Beschriftung ist auch schon gepostet worden. Die ALU Tastatur ersetzt man durch die grauen Tasten der 7 Serie. Das erfordert denn neue Aussparungen, s. Link. Die grauen/roten Tasten (einige ) versteckt man hinter der klappbaren Alu-Leiste die angefertigt werden muss. Dies könnte man erreichen, wenn man den B225 auf die Höhe der 7 Serie bringt durch die seitliche Alu-Kante, wie sie die 7 Serie besitzt. Andere Tasten werden vielleicht als Schalter erforderlich im Umgang des Players. Ein neues und größeres Blechkleid dürfte keine Probleme bereiten.

                          Ohje, dass ist ja ansteckend...
                          Bleibt fröhlich...
                          Rolli
                          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                          Kommentar


                            #58
                            AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                            Moin,
                            da es nie ein Revox Player sein wird, wie hier schon richtig geschrieben wurde würde ich persönlich auch keinen RevoxPlayer umbauen.
                            Die CDM1 gibts nicht mehr und werden wohl nie wieder auf den Markt kommen.
                            Man nehmen einen aktuellen Player ( irgend ein Hersteller ) und baut diesen um.
                            Was nützt einem ein schöner Player wenn man kein Laufwerk hat ????

                            Meine Idee währe ein Marantz CD50 den gibts für ein schmales Geld, Klanglich hervorragend ( TDK1541 ) und mit einem CDM 4/12 ausgestattet . Das Bedienfeld liesse sich recht gut umbauen.

                            Ist nur so eine Idee von mir....

                            Rolli du hast recht --- das steckt an.....

                            Gruß Heinzmen
                            Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                            und andere schöne Sachen JBL 4435
                            guckst Du --- www.heinzmen.de


                            wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                            "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                            Kommentar


                              #59
                              AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                              Zitat von HP Beitrag anzeigen
                              Bevor es mir ganz schlecht wird, gebe ich noch meinen Senf dazu:

                              Wenn ich hier das dilettantische Denken von einigen Forumsmitgliedern auf der Suche nach einer Möglichkeit
                              zur Umsetzung des schon Beschriebenen aufgrund der geistigen Auslassungen völliger Ahnungslosigkeit von
                              Mr B-Series-Fan zur Kenntnis nehme und der sich immerzu nach jeder Antwort fleißig bedankt für etwas, was er nicht vollbringen wird,
                              kann ich nur den Kopf schütteln.

                              Sorry, das mußte raus.

                              Den Rest storniert.


                              HP
                              Hallo Männers,
                              einer hier im Forum wird wieder sicher mit dem Brechreiz wieder ringen wenn
                              er das von euch liest. Aber ich bin mir sicher. Wenn wir alle an einem Strang
                              ziehen, werden wir das schon hin bekommen. Das es kein Orginalplayer
                              wird ist mir auch klar.
                              Gruß
                              Rolf

                              Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                              Kommentar


                                #60
                                AW: B7xx CD Player Idee Selbstbau

                                Moin,

                                das mit dem "orginal Player" war von mir nicht negativ gemeint....
                                das mir da jetzt keine Missverständnisse aufkommen.

                                Gruß Heinzmen
                                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                                und andere schöne Sachen JBL 4435
                                guckst Du --- www.heinzmen.de


                                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X